S T O R Y

Der Krieg zwischen Shiftern und Vampiren ist vorüber. Die übernatürlichen Wesen der Stadt versuchen sich neu zu ordnen. Nicht Jeder begrüßt den Frieden.

BITTE LEST DIE NEWS DAZU!
P L O T

Alte Freunde und Feinde
... unserer New Yorker Bewohner, halten Einzug in die Stadt. Nicht jedes dieser Wiedersehen wird gut ausgehen. Wird die Vergangenheit die Zukunft der Stadt beeinträchtigen?

Gekidnappt
Übernatürliche Wesen verschwinden spurlos. Hat eine neue unbekannte Gefahr es auf die Jäger der Stadt abgesehen?
I N P L A Y

Januar 2017 - April 2017

ACHTUNG!
Immer noch Unruhen in der Stadt // Die Menschen sind skeptisch // Zahl vampirneugieriger Touristen 2017 bei 60,5 Mio.
T E A M

sind immer für euch da.


Schickt uns einfach eine PN oder meldet euch im Support!

Derzeit ist niemand abwesend!
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Antworten 
Liam Hamilton
#1
Als Gast kannst du keine Bilder sehen.
Bitte registrieren oder anmelden.


LIAM HAMILTON
I LOVE THE ADRENALINE IN MY VEINS; I LOVE HOW IT FEELS WHEN I BREAK MY CHAINS
* * *
Name:
Liam Hamilton

Geburtstag & -ort | Alter:
17 September 1828, 188 Jahre alt

Alter laut Aussehen:
Sieht aus als wäre er 35 Jahre alt.

Rasse:
Vampir

Familie:
Amelia:
Amelia, eine Vampirin, die ihre wahre Natur verbarg, fand sich als Gefangene in einer geheimen Einrichtung wieder. Ihre Entführer, die von dem verzweifelten Bedürfnis getrieben wurden, die Untoten zu verstehen und zu bewaffnen, glaubten, dass ihr Wissen über die Vampirkunde der Schlüssel sein könnte. Tag für Tag erduldete Amelia Verhöre und Experimente und klammerte sich an die Hoffnung, entkommen zu können. In dieser trostlosen Umgebung lernte sie Liam kennen.

Liam war eine von vielen Testpersonen, die grausamen Experimenten ausgesetzt waren. Er war ein starker und sehr beschützender Mensch, selbst als er seiner Freiheit beraubt und unvorstellbaren Schrecken ausgesetzt war. Als er Amelias stille Stärke und die Qualen, die sie ertrug, beobachtete, verliebte er sich tief in sie. Er wurde zu ihrem Schutzschild und setzte sich für sie ein, wann immer er konnte, um ihr Leiden zu lindern, indem er ihr ein leises Wort des Trostes oder einen gestohlenen Moment der gemeinsamen Menschlichkeit inmitten der kalten, sterilen Umgebung anbot. Ihre Verbindung vertiefte sich mit jedem Tag, wie eine zarte Blume, die in der unwirtlichsten aller Landschaften erblüht.

Als Liam zufällig von einer Rettungsmission hörte, die von einer gewissen Violet angeführt wurde - einer Mission, die speziell auf Amelia abzielte -, wusste er, dass er handeln musste. Er wusste um die Gefahren, die sie alle erwarteten, wenn in die Anlage eingedrungen wurde, und um das Chaos, das sich daraus ergeben würde. Die Wissenschaftler würden nicht zögern, Amelia als Druckmittel oder Schutzschild zu benutzen. Liam, der über die seltene Fähigkeit des Zwanges verfügte, traf die quälende Entscheidung, sich aus Amelias Gedächtnis zu löschen. Er zwang sie, ihn zu vergessen, weil er glaubte, dass dies der einzige Weg sei, ihre Sicherheit zu gewährleisten. Die Tat zerriss seine Seele und trennte ihr Band, aber er war überzeugt, dass es ein notwendiges Opfer war.

Nach dem Chaos von Violets Rettung fand Liam seine eigene Gelegenheit, sich zu befreien. Er wurde von einem einzigen, unerschütterlichen Ziel angetrieben: Amelia zu finden. Er wusste, dass sie ohne die Erinnerung an ihre gemeinsame Zeit verloren, verwirrt und verletzlich sein würde. Er musste sie beschützen, auch wenn sie sich nicht an ihn erinnern würde. Er hatte keine Ahnung, wo sie war oder was sie tat, aber er wusste, dass er eine Ewigkeit damit verbringen würde, sie aufzuspüren. Er fing mit nichts an, und mit jedem Schritt wurde er entschlossener.

Mutter - Makena:
Makena war mehr als nur Liams Mutter; sie war eine verehrte Heilerin und weise Frau in ihrer Gemeinschaft. Sie beherrschte die alte Kunst der Kräuterkunde und besaß ein tiefes Verständnis der natürlichen Welt und ihrer heilenden und erhaltenden Kraft. Sie war es, die Liam ein tiefes Gefühl von Mitgefühl und Verantwortung vermittelte. Sie lehrte ihn, wie wichtig es ist, die Schwachen zu schützen, die Wehrlosen, diejenigen, die nicht für sich selbst kämpfen können. "Stärke misst man nicht an Muskeln, Liam", sagte sie und ihre Augen funkelten voller Weisheit, "sondern an dem Mut, für das Richtige einzutreten."

Ihr Tod, als Liam noch jung war, hinterließ eine klaffende Lücke in seinem Leben und in der Gemeinschaft. Makenas Tod zwang ihn dazu, schnell erwachsen zu werden und sich auf die verbleibenden Mitglieder seiner Gemeinschaft zu verlassen, um Führung und Unterstützung zu erhalten. Aber er vergaß nie ihre Lektionen, ihren sanften Geist und ihren unerschütterlichen Glauben an den Schutz derjenigen, die ihn am meisten brauchten. Er wandte ihre Lehren in seinem täglichen Leben weiterhin an. Ihr Tod formte ihn zu dem Mann, der er wurde: ein Beschützer, ein Überlebenskünstler und ein Mann, der von Liebe und einem ausgeprägten Sinn für Gerechtigkeit angetrieben wird.

Erschaffer:
Sebastian Lewis – Vampir
Er bot mir die Unsterblichkeit im Austausch gegen meine Loyalität.

Wohnort:
Manhattan

Beruf:
Sicherheitspersonal

Gesinnung:
Neutral

Charakter:
Liam ist ein loyaler Beschützer, ein unerschütterlicher Wächter gegen die eindringende Dunkelheit. Er präsentiert ein stoisches Äußeres, eine sorgfältig aufgebaute Mauer, die das rohe, verletzliche Herz in seinem Inneren abschirmt. Dieses Herz brennt trotz der Jahre und der vielen Kämpfe immer noch mit dem Feuer des Mitgefühls für die Unschuldigen und dem gerechten Zorn über die vielen Ungerechtigkeiten, die er erlebt hat. Er wird von einem tiefen Pflichtgefühl angetrieben, nicht nur gegenüber seiner Quote, sondern gegenüber einem umfassenderen Ideal von Gerechtigkeit und Fairness. Dieses Pflichtgefühl ist untrennbar mit einer tief verwurzelten Menschlichkeit verbunden, die trotz der Prüfungen, die er durchgemacht hat, bemerkenswert unerschütterlich bleibt.

Seine Zeit als Mensch, vor der Verwandlung und den Konflikten, hat ihm eine ergreifende Wertschätzung für die flüchtige, zerbrechliche Schönheit der Existenz eingeflößt. Er versteht die Kostbarkeit des Lebens wie kaum ein anderer, eine Perspektive, die sein Handeln bestimmt. Hinter seinem ernsten Auftreten verbirgt sich ein trockener, oft selbstironischer Humor, mit dem er selbst die hartgesottensten Gegner überrumpeln kann. Er findet die Leichtigkeit in düsteren Situationen und nutzt sie als Schutzschild gegen die Verzweiflung und als Möglichkeit, mit den Menschen um ihn herum in Kontakt zu treten.

Er hat eine Schwäche für die Außenseiter, die Schwachen, die vergessenen Seelen, die gegen überwältigende Chancen ankämpfen. Er sieht in ihren Kämpfen ein Echo seiner eigenen Vergangenheit und fühlt sich gezwungen, ihnen Schutz und Unterstützung anzubieten. Er trägt sich selbst mit einer ruhigen Intensität, einer kontrollierten Kraft, die auf die gewaltige Stärke hindeutet, die er besitzt. Seine Präsenz nötigt Respekt ab, nicht durch Arroganz oder Aggression, sondern durch die spürbare Aura unerschütterlicher Entschlossenheit.

Die Narben des Krieges, sichtbare und unsichtbare, sitzen tief in ihm. Die Schrecken, die er erlebt hat, die Verluste, die er erlitten hat, die Kompromisse, die er eingehen musste, haben ihn emotional gezeichnet. Diese Erfahrungen verfolgen ihn, prägen seine Sichtweise und nähren seine Entschlossenheit, zu verhindern, dass sich solche Gräueltaten wiederholen. Doch trotz der Last seiner Vergangenheit ist Liam unverwüstlich. Er weigert sich, sich von der Dunkelheit, mit der er konfrontiert wurde, definieren zu lassen, und kämpft weiter für das, woran er glaubt. Dieses unerschütterliche Engagement ist ein Zeugnis für die Kraft des menschlichen Willens, selbst die unvorstellbarsten Widrigkeiten zu überwinden.

Im Zentrum seines Wesens steht ein strenger Moralkodex, eine Reihe unerschütterlicher Prinzipien, die sein Handeln leiten. Er hält sich selbst an die höchsten Standards, verlangt Ehrlichkeit, Integrität und unerschütterliche Loyalität. Dieser moralische Kompass ist sein Anker in einer Welt, die oft in Grautönen dahintreibt, eine ständige Erinnerung an die Werte, die er aufrechterhalten muss, koste es, was es wolle. Es ist diese unerschütterliche Moral, gepaart mit seiner angeborenen Güte, die Liam nicht nur zu einem Beschützer, sondern zu einem wahren Helden macht.

Aussehen:
Liam ist eine Studie der Kontraste: ein Mann von beeindruckender Stärke, der jedoch von einer Vergangenheit verfolgt wird, die ihn zu verschlingen droht. Sein maskuliner Körperbau fällt sofort ins Auge; die gut definierten Muskeln zeugen von unzähligen Stunden, die er damit verbracht hat, seinen Körper in eine Waffe zu verwandeln, ein Zeugnis sowohl von roher Kraft als auch von disziplinierter Stärke. Mit einer Körpergröße von 182 cm und 78 kg ist er schlank und hart, sowohl auf Ausdauer als auch auf Kraft ausgelegt. Sein kurzer, rasierter Kopf trägt zum Eindruck von Kontrolle und Zielstrebigkeit bei, eine saubere, militärische Ästhetik, die seine scharfen, fast unbarmherzigen Gesichtszüge betont. Seine dunkelbraunen, tiefliegenden Augen strahlen eine fesselnde Intensität aus, doch unter der Oberfläche verbirgt sich eine beunruhigende Dualität - ein Becken alter Trauer, in dem die Glut schwelender Wut brodelt. Das Gewicht eines unausgesprochenen Traumas ist in jeder Linie seines Gesichts zu sehen. 

Sein Körper ist eine Leinwand, in die die Geschichte seines Lebens geätzt ist, eine visuelle Erzählung von Schmerz und Widerstandskraft. Subtile Narben, verblasste Brandzeichen des Besitzes, verweilen wie geisterhafte Erinnerungen an seine Versklavung. Sie sind schwache Hinweise auf eine Vergangenheit, der er nie wirklich entkommen kann, auf eine Zeit, in der sein Körper und seine Seele nicht ihm gehörten. Noch auffälliger sind jedoch die brutalen, erhabenen Narben, die seinen Torso und seine Gliedmaßen durchziehen. Es handelt sich dabei nicht nur um oberflächliche Wunden, sondern um Abzeichen der Ehre und der Demütigung, um Überbleibsel seiner Zeit als Gefangener. Sie sind nicht nur körperliche Verletzungen, sondern auch psychische Anker, die ihn immer wieder in die Dunkelheit seiner Gefangenschaft zurückziehen, eine unerbittliche Flut, die ihn in Verzweiflung zu ertränken droht. Sie sind ein Beweis für sein Überleben, aber auch eine ständige Erinnerung an die Schrecken, die er ertragen musste. 

Er bevorzugt praktische, strapazierfähige Kleidung - eine einfache Jeans und ein T-Shirt vielleicht, oder robuste Arbeitsstiefel. Nichts Auffälliges, nichts, was unnötige Aufmerksamkeit auf sich zieht. Seine Kleidung ist funktional, auf Bewegung und Widerstandsfähigkeit ausgelegt und spiegelt einen Mann wider, der auf alles vorbereitet ist und der weiß, dass sein Überleben oft von der Fähigkeit abhängt, schnell und entschlossen zu reagieren. Seine Kleidung ist ein Schutzschild, eine Möglichkeit, sich unauffällig zu verhalten, um sich vor den Geistern zu verstecken, die ihn verfolgen. Es ist eine bewusste Entscheidung, eine stille Aussage, die Bände über einen Mann spricht, der es vorzieht, unterschätzt zu werden.

Spezielle Begabung:
Neben den typischen vampirischen Stärken und Schwächen verfügt er über außergewöhnliche Kampffähigkeiten. Er ist ein Meister des Nahkampfes und kann seine Gegner mit brutaler Effizienz ausschalten. Seine Waffenkenntnisse sind ebenso beeindruckend und reichen von Schwertern und Äxten bis hin zu moderneren Feuerwaffen, Fähigkeiten, die er in jahrelangem Militärdienst und zahllosen nachfolgenden Schlachten erworben hat. Er verfügt nicht nur über rohe Gewalt, sondern auch über einen scharfen, taktischen Verstand, mit dem er das Schlachtfeld ständig analysiert und effektive Strategien entwickelt. Er kann die Schritte seines Gegners vorhersehen, Schwächen ausnutzen und sich an schnell wechselnde Umstände anpassen. Ironischerweise erwiesen sich die Jahre, in denen er von dem Kult, der ihn gefangen hielt, gejagt wurde, als unschätzbar wertvoll. Da er gezwungen war, der unerbittlichen Verfolgung zu entkommen, entwickelte er ein ausgeprägtes Fährten- und Jagdgeschick, lernte, das Land zu lesen und den nächsten Schritt seiner Verfolger vorauszusehen. Jetzt nutzt er diese hart erarbeiteten Fähigkeiten, um diejenigen zu jagen, die Unschuldige bedrohen. Er ist vom Raubtier zum Beschützer geworden und für immer an die Schatten gebunden, denen er einst zu entkommen versuchte.

Stärken:
Liam ist mutig und stellt sich mit unerschütterlicher Entschlossenheit jeder Gefahr. Er ist unglaublich einfallsreich und in der Lage, schnell zu denken und sich an jede Situation anzupassen, indem er Hindernisse in Chancen verwandelt. Denen, die ihm wichtig sind, gegenüber ist er äußerst loyal und würde sie um jeden Preis verteidigen. Als geschickter Kämpfer ist Liam sowohl körperlich geschickt als auch strategisch brillant und in der Lage, seine Gegner sowohl auf dem Schlachtfeld als auch im Geiste zu überlisten. Hinter seinem harten Äußeren verbirgt sich ein tiefes Einfühlungsvermögen, das die Emotionen anderer genau wahrnimmt, auch wenn er oft versucht, diese sensible Seite zu verbergen. Er wird von einer starken inneren Kraft angetrieben, die ihn dazu bringt, seine Ziele mit unerschütterlicher Entschlossenheit und einem unerbittlichen Streben nach Spitzenleistungen zu erreichen.

Schwächen:
In seinem Innersten ist er ein Beschützer. Ein grimmiger, unerschütterlicher Beschützer, dessen Instinkt es ist, diejenigen, die ihm am Herzen liegen, vor Schaden zu bewahren. Dieser Beschützerinstinkt äußert sich jedoch in einer fast erstickenden Wachsamkeit. Er ahnt die Gefahr hinter jeder Ecke, eine Hyperwahrnehmung, die für diejenigen, die er zu beschützen versucht, überwältigend werden kann. Seine Besorgnis, obwohl aufrichtig, kann als kontrollierend empfunden werden, da er die Menschen wegstößt, obwohl er verzweifelt versucht, sie in seiner Nähe zu halten.

Unter der Oberfläche dieser schützenden Hülle verbirgt sich ein tiefsitzendes Zögern, enge Beziehungen zu knüpfen. Intimität ist für ihn eine gefährliche Schwachstelle. Er hält die Menschen auf Abstand, beobachtet und analysiert, bevor er jemanden zu nahe heranlässt. Diese Zurückhaltung entspringt der Angst, Fehler der Vergangenheit zu wiederholen und sich dem unvermeidlichen Schmerz eines Verlustes oder Verrats auszusetzen.

Trotz seines vorsichtigen Äußeren ist er emotional zutiefst verletzlich. Er erlebt Emotionen mit einer Intensität, die ihn ängstigt, und es fällt ihm schwer, sie zu kontrollieren. Sein ausgeprägter Sinn für Gerechtigkeit und sein Mitgefühl für andere, insbesondere sein überwältigender Wunsch, sie zu beschützen, sind ein zweischneidiges Schwert. Dieses Mitgefühl, das er als Stärke ansieht, kann leicht manipuliert werden. Seine Feinde können seinen Beschützerinstinkt ausnutzen und diejenigen, die ihm am Herzen liegen, als Druckmittel einsetzen, um ihn zu kontrollieren oder in Fallen zu locken.

Seine Vergangenheit ist übersät mit den Trümmern zerbrochenen Vertrauens. Große und kleine Betrügereien haben seine Fähigkeit geschwächt, an die guten Absichten anderer zu glauben. Er begegnet jeder Interaktion mit Misstrauen und sucht ständig nach versteckten Motiven und potenziellen Bedrohungen. Dieses tiefsitzende Misstrauen macht es ihm unglaublich schwer, sinnvolle, dauerhafte Beziehungen einzugehen. Er sehnt sich nach Verbundenheit, nach echter Kameradschaft, aber die Mauern, die er um sein Herz gebaut hat, sind gewaltige Barrieren.

Seine größte Schwäche, sein tödlicher Fehler, ist schließlich sein brennendes Bedürfnis nach Rache. Wenn ihm Unrecht getan wird oder wenn diejenigen, die ihm etwas bedeuten, verletzt werden, wird er von dem Wunsch nach Vergeltung verzehrt. Dieser Durst nach Rache stellt jede Vernunft und Moral in den Schatten. Er macht ihn blind für mögliche Konsequenzen und verwandelt ihn in eine Kraft der Zerstörung. Er ist bereit, alles zu opfern - sein Wohlergehen, seine Beziehungen, sogar sein Selbstwertgefühl -, um sich zu rächen, und hinterlässt dabei eine Spur von Kollateralschäden. Dieses Streben nach Rache, das dem Wunsch nach Schutz entspringt, wird ironischerweise genau zu dem, was ihn und die Menschen in seinem Umfeld zerstört.

Lebenslauf:
Liam wurde am 17. September 1828 im Herzen von Mississippi geboren. Sein frühes Leben war unauslöschlich von der entmenschlichenden Brutalität der Sklaverei geprägt. Er wurde aus erster Hand Zeuge der Grausamkeit und Ungerechtigkeit, die seinem Volk angetan wurde, und entwickelte ein brennendes Verlangen nach Freiheit und Gleichheit. Er lernte im Geheimen lesen und schreiben, ein gefährlicher Akt des Trotzes, der seine Hoffnung auf eine bessere Zukunft und ein Leben jenseits der Ketten, die ihn fesselten, nährte. Inmitten der Baumwollfelder und unter den wachsamen Augen seiner Unterdrücker träumte Liam von einer Welt, in der sein Volk mit Würde und Respekt leben konnte.

Angetrieben von dem glühenden Wunsch, die Sklaverei zu beenden und seinem Volk eine bessere Zukunft zu sichern, riskierte Liam alles, um sich während des Bürgerkriegs der Unionsarmee anzuschließen. Er kämpfte mit unerschütterlichem Mut und Entschlossenheit und betrachtete den Krieg als einen heiligen Kreuzzug gegen die Institution, die sein Leben bestimmt und ihm seine Menschlichkeit geraubt hatte. Die Schrecken, die er auf dem Schlachtfeld miterlebte - der sinnlose Verlust von Menschenleben, der allgegenwärtige Rassismus, der selbst die Reihen der Union durchdrang, und die schiere Brutalität des Kampfes - prägten sein beschützendes Wesen und festigten sein Engagement im Kampf gegen das Unrecht, koste es, was es wolle.

Während einer besonders blutigen Schlacht zeichnete sich Liam aus, und seine Tapferkeit und sein Können erregten die Aufmerksamkeit eines abtrünnigen Vampirs. Dieses uralte Wesen erkannte die Tapferkeit in Liams Herz und sah in ihm einen potenziellen Krieger, ein Werkzeug, das in der endlosen Nacht eingesetzt werden kann. Er bot Liam Unsterblichkeit als Gegenleistung für seine Dienste an und versprach ihm Macht und die Fähigkeit, sein Volk über Generationen hinweg zu schützen. Hin- und hergerissen zwischen seinem moralischen Kompass und der Verlockung solcher Macht, nahm Liam das Geschenk schließlich an, angetrieben von seinem Wissensdurst und dem tiefsitzenden Wunsch, die Sicherheit und den Wohlstand seines Volkes zu gewährleisten, selbst wenn dies bedeutete, einen in Dunkelheit gehüllten Pfad zu beschreiten.

Seine ersten Jahrzehnte als Vampir verbrachte er in Abgeschiedenheit, eine Zeit des intensiven Lernens und der Anpassung. Er beschäftigte sich mit den komplizierten Gesetzen seiner neuen Existenz, meisterte seine neu gewonnenen Kräfte und setzte sich mit den moralischen Auswirkungen seiner Verwandlung auseinander. Er begann, die manipulativen Absichten seines Erschaffers zu verabscheuen. Als sich ihm die perfekte Gelegenheit bot, ergriff er sie, befreite sich von der Kontrolle seines Schöpfers und schlug seinen eigenen Weg in den Schatten ein.

Abgetrieben und unsicher, was er mit seiner ausgedehnten Existenz anfangen sollte, suchte Liam Zuflucht in der Anonymität der wachsenden Stadt. Er reiste in Chicagos South Side, einem Schmelztiegel der Kulturen und Möglichkeiten, aber auch einer Brutstätte für Verbrechen und Korruption. Er fühlte sich von der Macht und dem Einfluss der Black Republican Party angezogen (einer schwarzen Partei des organisierten Verbrechens, nicht der politischen Partei), trat in ihre Reihen ein und diente unter dem berüchtigten Vizekönig Daniel Jackson. Liams strategischer Verstand und seine rücksichtslose Effizienz machten ihn schnell zu einem unschätzbaren Aktivposten, der dabei half, ihr Glücksspielimperium zu vergrößern und ihre Kontrolle über die South Side zu festigen.

Die Vergänglichkeit der Macht wurde jedoch bald deutlich. In den späten 1930er Jahren begann die Black Republican Party unter dem Gewicht interner Konflikte und der zunehmenden Kontrolle durch die Strafverfolgungsbehörden zu bröckeln. Liam spürte den drohenden Untergang und war nicht gewillt, an der Seite seiner ehemaligen Kameraden ins Gefängnis zu gehen, und traf die schwierige Entscheidung, sein Leben in Chicago aufzugeben. Er packte seine Sachen und floh nach Kalifornien, um sich inmitten der Migrantenströme zu verlieren, die im Golden State neue Chancen suchten. Er hoffte, in den geschäftigen Städten und weitläufigen Landschaften des Westens Anonymität und vielleicht ein neues Ziel zu finden.

Liam, ein Geschöpf der Nacht, das auf einem schmalen Grat zwischen zwei Leben wandelt, hat immer gegen die Dunkelheit in seinem Inneren gekämpft. Er sehnte sich nach Normalität, nach einem Leben frei von den Schatten, die ihn umgaben. Mit jeder Faser seines Wesens versuchte er, sich von den Verlockungen der kriminellen Unterwelt zu befreien und sich eine legale Existenz aufzubauen. Aber der Sog war zu stark, der Sirenengesang der Straße zu verlockend. Trotz seiner besten Absichten wurde er wieder in die Bande hineingezogen und unterstützte die Eastside-Gangs von Los Angeles bei ihrer unerbittlichen Expansion und der Festigung ihrer Macht über den Westen.

In den turbulenten 1960er Jahren war Liams Einfluss innerhalb der Bande exponentiell gewachsen. Als er Zeuge der zügellosen Polizeibrutalität und der allgegenwärtigen sozialen Ungerechtigkeiten in der Region wurde, entfachte dies ein Feuer in ihm. Er wurde zum Kämpfer wider Willen, der gegen das System kämpfte, dessen Teil er geworden war, ein Paradoxon eines Mannes, der zwischen Loyalität und Rechtschaffenheit gefangen war.

Sein Leben nahm 1983 eine drastische Wendung. Während er in Kalifornien arbeitete, wurde er von einer skrupellosen Vampirjäger-Sekte gefangen genommen. Seine übernatürliche Natur machte ihn zu einem wertvollen Aktivposten, einem Schlüssel zum Verständnis und schließlich zur Ausrottung seiner Art. Da er sich nicht wehren konnte, wurde er in die Rolle eines Versuchsobjekts, einer Laborratte in ihren grausamen Experimenten, gedrängt.

Zwei Jahre später, im Jahr 1985, griff das Schicksal in Form von Amelia ein. Sie wurde in dieselbe Einrichtung gebracht, eine Gefangene des unstillbaren Wissensdurstes der Sekte. Amelia besaß ein tiefes Verständnis für das Übernatürliche, ein Wissen, das sie auszunutzen versuchten, insbesondere ihre einzigartige Blutzusammensetzung. Der verdrehte Ehrgeiz des Kults bestand darin, Versuchspersonen wie Liam zu benutzen, ihre Fähigkeiten zu kontrollieren und ihr Blut als Waffe einzusetzen, um den Jägern Macht zu verleihen.

Inmitten der sterilen, angstgetränkten Umgebung schmiedeten Liam und Amelia ein unzerstörbares Band. Im Angesicht der unvorstellbaren Dunkelheit fanden sie Trost und Kraft in der Gegenwart des anderen. Ihre Verbindung erblühte zu einer Liebe, die ihrer Gefangenschaft trotzte, ein strahlendes Leuchtfeuer der Hoffnung in ihrem gemeinsamen Albtraum. In einem Moment unerschütterlicher Überzeugung versprach Liam Amelia, dass er sie eines Tages, wenn sie beide frei wären, zu seiner Frau machen würde.

Mitte der 1990er Jahre kam es zu einer Verschiebung der Machtverhältnisse. Die Sekte, die einst scheinbar unantastbar war, wurde zur Gejagten. Sie waren gezwungen, häufig umzuziehen, und ihre Operationen wurden ständig gestört. Schließlich entdeckte Liam die Quelle ihrer Qualen: Violet, ein mächtiges übernatürliches Wesen, das unerbittlich nach ihrer Tochter Amelia sucht. Von verzweifelter Hoffnung getrieben, begann Liam, auf subtile Weise Hinweise zu hinterlassen, Brotkrümel, die Violet zu Amelias Aufenthaltsort führten.

Als Violet jedoch näher kam, erkannte Liam, in welcher Gefahr Amelia schweben würde, wenn sie gerettet würde. Er stand vor einer schwerwiegenden Entscheidung. Er wusste, dass Amelia ein Schicksal erleiden würde, das schlimmer als der Tod wäre, wenn die Sekte ihre Verbindung entdeckte. In einem herzzerreißenden Akt der Aufopferung zwang Liam Amelia, ihn zu vergessen, und löschte ihre gemeinsame Geschichte aus ihrem Gedächtnis. Er wollte ihr die Chance auf ein normales Leben geben, ein Leben frei von den Schrecken, die ihn verfolgten.

Nach 25 Jahren Gefangenschaft gelang Liam schließlich die Flucht, angetrieben von einem unnachgiebigen Überlebenswillen und einem brennenden Durst nach Rache an denen, die sein Leben gestohlen hatten. Bald fand er heraus, dass die Sekte trotz ihrer Rückschläge immer noch aktiv Jagd auf Amelia machte, entschlossen, sie wieder einzufangen und ihre verdrehten Experimente fortzusetzen. Diese Enthüllung entfachte seine Entschlossenheit neu und verwandelte ihn in eine Ein-Mann-Armee, die sich der Zerschlagung des Kults und dem Schutz Amelias aus der Ferne verschrieben hatte.

Um dies zu erreichen, suchte er die Hilfe einer mächtigen Hexe und vertraute ihr die wenigen mageren Besitztümer an, die er retten konnte und die einst Amelia gehörten. Er hoffte, dass die Hexe diese Überreste nutzen könnte, um sie ausfindig zu machen und ihr Wohlergehen zu gewährleisten. Um seine Suche zu finanzieren, nahm er einen Job als Wachmann an und sparte fleißig jeden Penny, den er finden konnte. Er zog von Stadt zu Stadt, arbeitete mit der Hexe zusammen und verfolgte Amelias Bewegungen unermüdlich, immer einen Schritt hinter ihr her.

Schließlich führte ihn seine Suche nach New York City, einem Betondschungel, in dem Amelia seit über drei Monaten lebte. Die Hexe konnte jedoch nur die Stadt ausfindig machen; weitere Einzelheiten blieben unklar. Jetzt ist Liam in New York, ein Geist in der urbanen Landschaft, arbeitet als Security in einer schummrigen Bar in Downtown Manhattan und sucht nach der Frau, die er liebt, der Frau, für die er alles geopfert hat. Sein Blick tastet jedes Gesicht ab und klammert sich an die Hoffnung, dass er sie eines Tages wiedersehen wird, auch wenn sie sich nicht an ihn erinnert. Sein Versprechen, sie zu heiraten, hallt immer noch in seinem Herzen wider, eine treibende Kraft, die ihn weitermachen lässt, auch wenn die Dunkelheit ihn zu verschlingen droht.


Avatar: Charles Michael Davis Regeln: Ja Weitergabe: Nein
Volljährig:Ja
Wie bist du hierher gelangt: Lizzie




In PDF umwandeln Zitieren

Antworten 


[-]
Schnellantwort
Nachricht
Geben Sie hier Ihre Antwort zum Beitrag ein.

  • Editor
  • Editor
 
Bestätigung
Bitte den Code im Bild in das Feld eingeben. Dies ist nötig, um automatisierte Spambots zu stoppen.
Bestätigung
(Keine Beachtung von Groß- und Kleinschreibung)
 

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste